![PicsArt_1459870710406[1]](https://www.keinlebenohnebuecher.de/wp-content/uploads/2016/04/PicsArt_14598707104061-234x300.jpg)
“Die meisten Menschen würden eine schwere Wahrheit eher leugnen, als sich ihr zu stellen.” (S.162)
Autor: George R. R. Martin
Verlag: Blanvalet
Seiten: 571
Genre: High Fantasy
ISBN: 978-3-442-26774-3
Preis: 15,00€ [D]; 15,50 € [A]
Reihe: Das Lied von Eis und Feuer; 1/10
Inhalt: Nachdem die Rechte Hand – der wichtigste Berater – des Königs Robert Baratheon gestorben ist, wird Eddard Stark, Lord von Winterfell, an den Hof des Königs berufen, um die neue Rechte Hand zu werden. Während Eddard sich am Hofe des Königs von Feinden umringt sieht, naht der Winter und mit ihm erheben sich uralte Kreaturen erneut.
Inhalt (Meinung): Die Geschichte wird aus der Sicht von acht verschiedenen Charakteren erzählt, auf die ich später noch näher eingehen werde. Diese verschiedenen Perspektiven sorgen für viele verschiedene Handlungsstränge, die alle miteinander verstrickt sind, und viel Abwechslung. Ich persönlich bin ein großer Fan von detailierten Fantasywelten und diese Welt ist definitiv die detailierteste von allen. Der Autor hat auf alle Fälle Respekt dafür verdient, dass er nicht den Überblick verliert! Allerdings muss ich sagen, dass obwohl ich detailreiche Bücher sehr gerne mag, mir die Beschreibungen manchmal zu detailiert und lang waren.
Da ich (fast) die ganze erste Staffel der Serie gesehen habe und diese sehr nahe am Buch ist, war das Buch für mich an manchen Stellen etwas langweilig, aber insgesamt konnte es mich immer noch fesseln, obwohl ich die Handlung schon vorher kannte.
Charaktere: Die Geschichte wird, wie oben erwähnt, aus der Sicht von acht Charakteren erzählt.
Daenerys ist ein dreizehnjähriges Mädchen, das, als ihr Vater, der König, sowie ihre ganze restliche Familie, getötet wurde, mit ihrem Bruder Viserys fliehen konnte. Dieser möchte den Thron nun zurückerobern und verheiratet Daenerys dafür an Khal Drogo, der ihm dafür eine Armee verspricht.
Eddard Stark ist der Lord von Winterfell und ein alter Freund des Königs Robert Baratheon.
Catelyn Stark ist die Frau von Lord Eddard Stark und lebt mit ihrer Familie in Winterfell.
Bran Stark ist der zweitjüngste Sohn von Eddard und Catelyn Stark und liebt es zu klettern, wodurch er Zeuge eines Verrats wird.
Sansa Stark ist die ältere Tochter von Eddard und Catelyn Stark. Sie liebt schöne Kleider, Sticken und das Leben am Hof. Sie träumt oft von ihrem Verlobten Prinz Joffrey Baratheon.
Arya Stark ist die jüngere Tochter von Eddard und Catelyn Stark und hält, im Gegensatz zu ihrer Schwester Sansa, nichts von den “weiblichen Tugenden” wie sticken, sondern lernt lieber mit ihrem Schwert Nadel das Kämpfen.
Jon Schnee ist der Bastardsohn, also der uneheliche Sohn, von Eddard Stark, der ihn aufrichtig liebt und damit Catelyn Stark sehr verletzt. Obwohl Jon ein liebenswürdiger Junge ist, bekommt er von vielen Seiten Ablehnung zu spüren aufgrund seiner Herkunft.
Tyrion Lennister ist der Bruder der Königin Cersei und von Jaime Lennister, der den letzten König getötet hat. Aufgrund seines Kleinwuchses nennen ihn alle nur “den Gnom” und er ist oft ein Außenseiter.
Ich mochte alle Charaktere, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird, sehr gerne, da sie alle einzigartig und auch sympathisch sind. Vor allem Tyrion mit seinem Sarkasmus hat mir gut gefallen. Nur Sansa hat mich manchmal doch etwas genervt, weil sie sehr naiv ist.
Schreibstil: Der Schreibstil ist ein bisschen altmodischer gehalten, was mich aber nicht gestört hat. Im Buch wird allerdings viel “Fäkalsprache” genutzt. Mir ist klar, dass es die Charaktere authentischer machen soll, und wenn das teilweise genutzt wird, ist dem auch so. Aber in diesem Buch werden meiner Meinung nach ein bisschen übermäßig viele Schimpfwörter eingesetzt und das mag ich einfach nicht so gerne.
Fazit: Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, da die Welt sehr detailiert ist und die Charaktere Tiefe haben. Dennoch habe ich ein bisschen was an Schreibstil und Handlung auszusetzen und daher gibt es:
♥♥♥♥,5/5 Herzen