“Wenn
Doch
Mein
Schatten
Aufstehen
Und
Neben
Mir
Gehen
Würde” (S. 37; ePub)
Autorin: Jandy Nelson
Verlag: Cbj
Seiten: 352
Genre: Jugendbuch
ISBN: 978-3-570-31123-3
Preis: 9,99€ (Taschenbuch); 11,99€ (eBook)
Hier könnt ihr euch das Buch ansehen: https://www.randomhouse.de/ebook/UEber-mir-der-Himmel/Jandy-Nelson/cbj/e352501.rhd
Inhalt: Ihr ganzes Leben lang hat Lennie im Schatten ihrer älteren Schwester Bailey gestanden und war zufrieden damit. Aber jetzt ist Bailey tot und Lennie ist am Boden zerstört. Bis sie sich gleich in zwei Jungen verliebt und sich selbst neu erfindet.
Meinung: Ich habe dieses Buch an einem Tag verschlungen, weshalb es jetzt umso komischer klingen wird, dass ich einige Kritikpunkte habe.
Zwar hat das Buch definitiv süchtig gemacht, aber nachdem ich es beendet habe, ist mir aufgefallen, dass nicht wirklich viel in diesem Buch passiert ist. Es ist einfach wirklich nichts passiert.
Außerdem fand ich es relativ unrealistisch. Sich nach drei Tagen schon seine “ewige Liebe” zu gestehen, klingt eher nach einer Kindergartenbeziehung als nach einer zwischen Siebzehnjährigen. Und es gibt eine Dreiecksbeziehung. Gott, ich hasse Dreiecksbeziehungen! Vor allem weil diese so furchtbar erzwungen war und absolut nicht verständlich ist. Die Protagonistin konnte sich einfach nicht zwischen beiden entscheiden und hat sich einer ziemlich ungesunden Beziehung hingegeben und das habe ich einfach nicht gern gelesen.
Die Protagonistin insgesamt hat mich genervt, größtenteils wegen ihrer Dreiecksbeziehung, aber auch generell wegen ihrem Verhalten gegenüber anderen Personen. Ich weiß, dass wenn man trauert, man sich manchmal einfach anders verhält, weil man natürlich viel durchmacht. Aber ich denke, auch da gibt es Grenzen, was noch entschuldbar ist und was nicht.
Dafür mochte ich die anderen Charaktere ganz gerne, bis auf einen von beiden Jungen in der Dreiecksbeziehung (a.k.a Toby). Die Charaktere waren größtenteils alle lustig und ich mochte sie echt gerne, wobei ich sagen muss, dass sie auch relativ eindimensional waren.
Zuletzt würde ich noch gerne die kleinen abgedruckten Notizzettel etc., die im Buch abgedruckt waren, ansprechen, weil die echt ein toller Zusatz waren. Vor allem die Gedichte, die die Protagonistin Lennie geschrieben hat, finde ich zum Teil wunderschön. Besonders das Zitat, was oben steht, ist meiner Meinung nach eine gelungene Beschreibung von Einsamkeit.
Fazit: Insgesamt habe ich einige Kritikpunkte an diesem Buch, aber andererseits wollte ich auf jeden Fall wissen, wie es endet, und habe es regelrecht verschlungen. Deshalb gibt es
♥♥♥/5 Herzen
Vielen Dank an den Cbj-Verlag für das Rezensionsexemplar!