Buchempfehlungen: Fantasy

Fantasy ist mit Abstand mein liebstes Genre und das Genre, von dem ich die meisten Bücher gelesen habe. Fünf meiner liebsten Fantasyromane möchte ich euch heute vorstellen 🙂 Harry Potter ist allerdings nicht dabei, obwohl es natürlich zu meinen Lieblingen gehört, aber ich denke, dass mittlerweile jeder Harry Potter kennt und ich wollte gerne ein paar Bücher vorstellen, die nicht ganz sooo bekannt sind 😀

  1. Die unendliche Geschichte von Michael Ende
    Verlag:
    Thienemann
    Seiten: 475
    ISBN: 978-3-522-17684-2
    Preis: 19,99€ [D]
    Inhalt: Bastian Balthasar Bux liest für sein Leben gerne und als er eines Tages in einem Antiquariat ein Buch namens “Die unendliche Geschichte” findet kann er nicht widerstehen und stiehlt das Buch. Erst als er aus dem Laden gelaufen ist, bemerkt er, dass er gerade doch tatsächlich eine Straftat begannen hat. Vor Angst vor der Polizei flieht er auf den Dachboden seiner Schule und beginnt dort, das Buch zu lesen. Es handelt vom Reich Phantásien, in dem sich jedoch immer weiter das “Nichts” ausbreitet, weil die “Kindliche Kaiserin” furchtbar krank ist. Nur ein Menschenkind, das ihr einen neuen Namen gibt, kann sie retten. Bastian taucht immer weiter in die Geschichte und das Reich Phantásien ein und irgendwann stellt sich die Frage, ob er vielleicht dieses Menschenkind sein kann...
    Warum ich dieses Buch so liebe:
    Ich finde, dieses Buch ist sehr besonders, weil man einerseits über Bastian liest, und andererseits die Geschichte mitliest, die er liest. Phantásien und die Wesen in Phantásien sind unglaublich faszinierend, detailiert beschrieben und sehr einzigartig! Außerdem habe ich das Buch als Kind gelesen, weshalb es nochmal mehr für mich bedeutet 🙂

  2. Elfenmagie von Sabrina Qunaj           PicsArt_1457177655461[1]
    Verlag: atb-Verlag
    Seiten: 973
    ISBN: 978-3-7466-2738-0
    Preis: 16,99€ [D]; 17,50€ [A]
    Folgebände: Elfenkrieg, Elfenmeer
    Inhalt: Die Halbelfe Vanora ist nichtsahnend vom Elfenreich Elvion im Menschenreich bei ihrem Vater aufgewachsen. Vor Jahrhunderten wurde das Elfenreich geteilt und nun droht ein Krieg zwischen Licht- und Dunkelelfen auszubrechen. Die Königin der Lichtelfen, Alkariel, benötigt Vanoras Blut, um ihre alte Macht zurückzuerlangen. Die Dunkelelfen versuchen dies um jeden Preis zu verhindern und schicken den Elfen Glendorfil, um Vanora in Sicherheit zu bringen…
    Warum ich dieses Buch so liebe: Die Welt in diesem Buch ist unglaublich detailiert und faszinierend und Sabrina Quinajs Charaktere haben mich besonders in ihren Bann gezogen. Alle Charaktere sind sehr vielschichtig und die Autorin versteht es wirklich, Gefühle zu beschreiben und glaubhaft herüberzubringen.  Auf keiner einzigen Seite, obwohl dieses Buch wirklich viele Seiten hat, war mir langweilig und ich kann es wirklich nur empfehlen!


  3. Die Insel der besonderen Kinder von Ransom Riggs        PicsArt_1457177691508[1]
    Verlag:
    Droemer Knaur Verlag
    Seiten: 416
    ISBN: 978-3-426-51057-5
    Preis: 9,99€ [D]; 10,30€ [A]
    Folgebände: Die Stadt der besonderen Kinder
    Inhalt: Als er klein war, erzählte Jacobs Großvater Abraham ihm immer von einer Insel, auf der Kinder mit besonderen Fähigkeiten leben und von den Monstern, die die Kinder jagen.
    Mittlerweile ist Jacob beinahe erwachsen und glaubt diese Geschichten nicht mehr. Bis sein Großvater unter mysteriösen Umständen stirbt und Jacob Hinweise findet, dass es diese Insel tatsächlich gibt. Also macht er sich auf die Suche nach ihr…
    Warum ich dieses Buch so liebe: Ich finde, dass dieses Buch total einzigartig (ich glaube, das würde ich über alle Bücher hier sagen :D), weil ich eine Geschichte dieser Art noch nie gelesen habe. Die Charaktere sind mir auch echt schnell ans Herz gewachsen! Das Besonderste an diesem Buch ist allerdings, das in dem Buch ganz viele alte Fotos sind, die ein bisschen bearbeitet wurden, sodass sie zum Buch passen und die teilweise wirklich gruselig aussehen 😀


  4. Yelena und die Magierin des Südens von Maria V. Snyder           PicsArt_1457177784118[1]
    Verlag:
    MIRA Taschenbuch
    Seiten: 464
    EAN: 9783862782246
    Preis: 7,49€ (eBook; leider gibt es diese Bücher nur als eBooks)
    Folgebände: Yelena und der Mörder von Sitia, Yelena und die verlorenen Seelen
    Inhalt: Kurz vor ihrer Hinrichtung erhält Yelena ein unerwartetes Angebot: Um ihrem Tod zu entgehen, soll sie Vorkosterin des Kommandanten von Ixia werden und dabei ihr Leben riskieren. Sie nimmt an und wird vom Sicherheitschef Valek gelehrt, alle möglichen Gifte zu erkennen. Damit sie nicht fliehen kann, wird ihr Gift verabreichert und Valek gibt ihr jeden Tag das nötige Gegenmittel, ohne das sie sterben wird.
    Dass sie nicht fliehen kann, wird zum Problem, als sie magische Kräfte entwickelt, denn in Ixia wird, wer Magie besitzt, auf der Stelle getötet…
    Warum ich dieses Buch so liebe: Die Welt in diesem Buch hat mir wirklich gut gefallen und sie wird sogar noch interessanter in den weiteren Bänden! Die Charaktere waren alle sehr geheimnisvoll und es war nie klar, wem Yelena vertrauen kann und wem nicht, weshalb das Buch durchgehend spannend war. Außerdem habe ich so etwas wie den Aspekt mit dem Gift noch nie in einem Buch gelesen und fand das wirklich interessant 🙂


  5. Throne of Glass – Die Erwählte von Sarah J. Maas             PicsArt_1457177724262[1]
    Verlag:
    dtv-Verlag
    Seiten: 496
    ISBN: 978-3-423-71651-2
    Preis: 9,95€ [D]; 10,30€ [A]
    Folgebände: Throne of Glass – Kriegerin im Schatten, Throne of Glass – Erbin des Feuers, Queen of Shadows (Die Bücher werden, so weit ich weiß, nicht weiter übersetzt, daher habe ich den 4. Band auf Englisch gelesen. Das Englisch ist allerdings sehr schwer und falls euch das nicht so liegt, würde ich es euch deshalb nicht empfehlen, die Reihe anzufangen.)
    Inhalt: Celaena Sardothien war die beste Assassinin Adarlans bevor sie gefasst wurde und in die Minen Endoviers gebracht wurde, wo sie sterben soll. Eines Tages erscheint jedoch Kronprinz Dorian und gibt ihr eine letzte Chance, ihr Leben zu retten. Sie soll sein Champion in einem tödlichen Wettkampf sein. Wenn sie gewinnt, ist sie frei. Wenn nicht, stirbt sie…
    Warum ich dieses Buch so liebe: Ehrlich gesagt hat mich dieser erste Band nicht vom Hocker gehauen. Aber ich habe es dennoch in diese Liste aufgenommen, weil es einfach mit jedem Band besser und besser wird! Ich liebe die Charaktere (#TeamDorian) und die Welt und vor allem den Humor in diesen Büchern. Der vierte, den es leider nur auf Englisch gibt, ist bisher mein Lieblingsband und ich freue mich schon auf die weiteren zwei Bände *-*


Ich hoffe, ich konnte euch ein bisschen anfixen und ihr lest vielleicht ein oder zwei der Bücher 😀
Ich freue mich auch immer über Feedback 🙂
Einen schönen Samstag wünsche ich euch noch!♥