- An Absolutely Remarkable Thing von Hank Green
352 Seiten
♥♥♥,5/5
Hank Greens Debütroman lässt sich schnell lesen und präsentiert eine interessante Sichtweise auf das Internet und außerirdisches Leben. So unzusammenhängend wie das klingt, wirkte es dann aber manchmal auch. Trotzdem bin ich gespannt auf die Fortsetzung! - Faust I von Johann Wolfgang von Goethe
264 Seiten
♥♥♥♥/5
Faust war Pflichtlektüre für die Schule und es hat mir tatsächlich gut gefallen. Obwohl es natürlich etwas schwieriger zu lesen ist, gewöhnt man sich nach der Zeit daran und kann Goethes Sprache bewundern. Auch die Handlung fand ich sehr interessant und regt auf jeden Fall zum Nachdenken an. - City of Ghosts von Victoria Schwab
286 Seiten
♥♥♥,5/5
Ein Buch über Geister, das in Edinburgh spielt, klang wie für mich gemacht. Und die Atmosphäre und die Schauplätze in Edinburgh sind auch wirklich das, was das Buch ausmacht. Ansonsten sind die Charaktere und die Handlung leider etwas zu unterentwickelt in meinen Augen, selbst für ein Buch, das sich an ein jüngeres Publikum richtet.
Insgesamt kein schlechter Lesemonat, obwohl ich natürlich mal wieder die Hälfte nicht geschafft habe… Vor allem überrascht bin ich davon, dass man Faust als meinen Favoriten aus diesem Monat bezeichnen könnte, das hätte ich jetzt wirklich nicht erwartet 😀
Mal sehen, was der letzte Monat des Jahres noch so bringt!
Alles Liebe,
Hannah