Lesemonat August

  • Finding Audrey von Sophie Kinsella (eBook)
    288 Seiten
    ♥♥♥,5/5
  • Strange The Dreamer von Laini Taylor
    544 Seiten
    ♥♥♥♥♥/5
  • The Hate U Give von Angie Thomas
    512 Seiten
    ♥♥♥♥,4/5
  • Vier Farben der Magie von V. E. Schwab
    496 Seiten
    ♥♥♥♥/5

Rereads:

  • Auge um Auge von Jenny Han & Siobhan Vivian
    384 Seiten
    ♥♥♥♥,5/5
  • Feuer und Flamme von Jenny Han & Siobhan Vivian
    480 Seiten
    ♥♥♥♥,5/5
  • Asche zu Asche von Jenny Han & Siobhan Vivian
    336 Seiten
    ♥♥♥♥/5
  • Vergiss den Sommer nicht von Morgan Matson
    480 Seiten
    ♥♥♥,5/5

Rezension: The Hate U Give

Autorin: Angie Thomas
Verlag: cbt
Seiten: 512
Genre: Contemporary
ISBN: 978-3-570-16482-2
Preis: 17,99€
Link zum Buch: https://www.goodreads.com/book/show/32075671-the-hate-u-give

Inhalt: Nachdem die 16-jährige Starr mit ansehen musste, wie ihr Freund Khalil von einem Polizisten grundlos erschossen wurde, hat Starr die Wahl: Soll sie an die Öffentlichkeit gehen und Gerechtigkeit für Khalil fordern, oder ihrer Angst, sich in Gefahr zu bringen, nachgeben?

Meinung: Dieses Buch greift sehr schwierige, ergreifende und leider – besonders in den USA – aktuelle Themen auf: Rassismus, soziale Ungerechtigkeit und Polizeigewalt gegen Schwarze.
Die Geschichte war bewegend und das Buch schafft es wirklich gut, einem die Schwere der Geschehnisse vor Augen zu führen. Nichts wird beschönigt und das ist auch gut so.
Die Charaktere sind so ziemlich das Highlight des Buches. Sie sind nicht perfekt, sondern realistisch, jeder hat seine eigene Hintergrundgeschichte, seine eigenen Probleme und Fehler. Dieser Realismus hat mir wirklich gut gefallen.
Außerdem, nur mal so als Randbemerkung, liebe ich das Cover 😀
Ich hatte nur ein Problem mit dem Buch und das hatte eher mit der Übersetzung zu tun; manche Worte wurden einfach nicht ins Deutsche übersetzt, sondern waren englisch. “Denglisch” in Büchern kann ich einfach nicht ernst nehmen. Wenn es um Zitate geht, die in ihrer übersetzten Form ihre Bedeutung verlieren würden, finde ich es völlig in Ordnung, aber manche Wörter, die häufig vorgekommen sind, wurden einfach nicht übersetzt, wie etwa “Boyfriend”, und das hat mich schlichtweg gestört 🙁

Insgesamt denke ich, dass man dieses Buch unbedingt gelesen haben sollte. Manche Themen – wie diese – müssen einfach öfter in Büchern behandelt werden, um vielleicht irgendwann einmal einen Unterschied zu machen. Denn letztendlich ist es eine Schande, dass Rassismus im Jahr 2017 immer noch so ein relevantes Thema ist.

♥♥♥♥,5/5

Vielen Dank an den cbt-Verlag für das Rezensionsexemplar!

Lesemonat Juli 2017

  • Die Königin der Schatten – Verbannt von Erika Johansen
    608 Seiten
    ♥♥♥♥/5
  • Alexander Hamilton von Ron Chernow
    832 Seiten
    ♥♥♥♥,5/5
  • Scottish Folk Tales
    384 Seiten
    ♥♥♥/5
  • Skulduggery Pleasant – Der Gentleman mit der Feuerhand von Derek Landy
    344 Seiten
    ♥♥♥/5
  • Rache und Rosenblüte von Renée Ahdieh
    432 Seiten
    ♥♥♥,5/5
  • Everything, Everything von Nicola Yoon
    320 Seiten
    ♥♥♥,75/5

Ich bin wirklich zufrieden mit diesem Monat, weil ich endlich angefangen habe, wieder mehr zu lesen. Gott sei Dank, dass es Ferien gibt! 😀
Ich hoffe, dass der August genauso erfolgreich wird!

Alles Liebe,
Hannah