Rezension: Lady Midnight
“Manchmal ist es mutiger, nicht zu kämpfen. Beschütze deine Freunde und spar dir deine Rache für ein andermal auf.” (S. 497)
Autorin: Cassandra Clare
Verlag: Goldmann
Seiten: 832
Genre: Urban Fantasy
ISBN: 978-3-442-31422-5
Preis: 19,99€ [D]
Reihe: Die Dunklen Mächte; 1/?
Hier könnt ihr euch das Buch ansehen: http://www.randomhouse.de/Buch/Lady-Midnight/Cassandra-Clare/e494500.rhd
Inhalt: Nach dem dunklen Krieg ist Emma Carstairs im Institut der Schattenjäger von Los Angeles untergekommen. Fünf Jahre sind vergangen und der Tod ihrer Eltern beschäftigt sie immer noch sehr; sie glaubt nicht, dass ihre Eltern Opfer des Krieges geworden sind und als mysteriöse Mordfälle Los Angeles bei Atem halten, die in einer Verbindung mit dem Tod ihrer Eltern zu stehen scheinen, stürzt Emma sich in die Ermittlungen.
Inhalt (Meinung): Ich finde es großartig, dass Cassandra Clare nach Clary und Tessa endlich eine Protagonistin erschaffen hat, die sich mit der Welt der Schattenjäger schon auskennt und damit aufgewachsen ist, was eine Menge Erklärungen gespart hat, sodass man direkt richtig ins Geschehen einsteigen kann. Außerdem gefällt mir gut, dass sich das Buch aufgrund der Ermittlungen in den Mordfällen ein bisschen wie ein Krimi liest.
Allerdings hat es auch einen Grund, warum ich erst länger überlegt habe, ob ich dieses Buch lesen wollte; nachdem mich CohF so enttäuscht hat, wollte ich eigentlich erstmal länger nichts mehr von ihr lesen, denn CohF hat mir sozusagen “die Augen geöffnet.” Plötzlich habe ich auch in ihren anderen Büchern eine Menge Sachen entdeckt, die mich doch ziemlich stören. Wie zum Beispiel – Klischeés. Davon hat es auch in diesem Band wieder nicht gemangelt und besonders das Klischeé “verbotene Liebe” kann ich wirklich nicht mehr sehen!
Charaktere: Obwohl ich diese ganzen 832 Seiten gelesen habe, weiß ich ganz ehrlich nicht, was ich von der Protagonistin Emma halte. Teilweise ist sie nervig, dann wieder ganz liebenswert. Ich weiß es wirklich nicht 😀
Dafür habe ich die anderen Charaktere doch sehr ins Herz geschlossen, besonders Emmas Parabatai Julian und ihre Freundin Cristina! Und auch, dass schon bekannte Charaktere erneut auftauchen, hat mich sehr gefreut… MAGNUS MAGNUS MAGNUS.
Schreibstil: Ja… Cassandra Clares Schreibstil. Ich glaube, davon werde ich nie ein Fan werden. Ich finde, dass ihr eher “umgangsprachlicher” Schreibstil sich zwar flüssig lesen lässt, jedoch teils etwas ungelenk wirkt. Mag ich einfach nicht so 🙁 Dafür, das muss man ihr lassen, ist ihre Art, zu schreiben, schon lustig. Wobei Jace immer defintiv lustiger als Emma war 😀
Fazit: Insgesamt hat mir “Lady Midnight” doch ganz gut gefallen. Es hat einfach Spaß gemacht, es zu lesen, trotz der Klischeés und des Schreibstils. Ich vergebe
♥♥♥♥/5 Herzen